Umfrage zur zukünftigen Ausrichtung des bayerischen Gymnasiums an alle LEV Mitgliedsschulen
Liebe Eltern,
wir möchten auf eine Online Umfrage der LEV zur Weiterentwicklung des Gymnasiums in Bayern hinweisen. Hier der Brief der LEV an alle Eltern im Wortlaut mit dem Link zur Umfrageseite:
Umfrage zur zukünftigen Ausrichtung des bayerischen Gymnasiums an alle LEV Mitgliedsschulen
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Elternbeiratsmitglieder
die Landes-Eltern-Vereinigung der Gymnasien in Bayern e.V. (LEV) setzt sich dafür ein, die gymnasiale Bildung in Bayern strukturiert weiterzuentwickeln. Die LEV tritt vehement für ein qualitativ hochwertiges Gymnasium ein. Bisher hat der LEV-Vorstand sich aus der Debatte um die Laufzeit des Gymnasiums herausgehalten, um den gegensätzlichen Auffassungen der Elternschaft gerecht zu werden. Da aber die ungeordnete Diskussion über die Dauer der gymnasialen Schulzeit die Weiterentwicklung des Gymnasiums verhindert, sollten Eltern ihre Haltung nun deutlich machen.
Daher hat der LEV Gesamtvorstand in seiner Vorstandssitzung am 14. Dezember 2016 beschlossen, kurzfristig eine Online-Umfrage für alle LEV Mitgliedsschulen zu starten, um das aktuelle Meinungsbild der Elternbeiräte und Eltern abzufragen. Wir möchten Sie bitten, diese Information an alle Eltern Ihrer Schule weiterzuleiten. Bis zum 10. Januar 2017 sind alle Eltern aufgefordert, unter dem Link http://www.lev-gym-bayern.de/node/1916 die Frage zu beantworten, ob sie sich für ein
a) Neunjähriges Gymnasium (5. bis 13. Klasse) mit einem durchgehenden, neuen Lehrplan
oder
b) Achtjähriges Gymnasium (5. bis 12. Klasse) mit dem bisherigen Lehrplan
oder eine
c) Festlegung der einzelnen Schule auf neun Jahre Gymnasium mit dem bisherigen G8-Lehrplan, unter Dehnung ab Klasse 6 bis Klasse 10 auf sieben Jahre bei unveränderter Oberstufe
aussprechen.
Über das Ergebnis der Umfrage werden wir so schnell wie möglich berichten!
Mit freundlichen Grüßen
gez.