Klassenelternsprecher:
Liste der Klassenelternsprecher
Die Klassenelternsprecher sind wichtige Partner für uns. Sie sind erste Anlaufstelle für Fragen und Probleme, die innerhalb des Klasssenverbands auftauchen. Sie sorgen für regelmäßige Kontakte innerhalb der Elternschaft und kümmern sich um organisatorische Dinge. Zweimal jährlich trifft sich der Elternbeirat mit den Klassenelternsprechern und hält so den Kontakt zu den einzelnen Klassen. Eine Namensliste der Klassenelternsprecher können Sie hier downloaden.
Freunde des Siebold-Gymnasiums:
Förderverein des Siebold-Gymnasium
Der Förderverein hat das Ziel, Bildungsangebote, sportliche Aktivitäten, Projektarbeit, Schüleraustauschprogramme und die Verschönerung der Schule finanziell zu unterstützen.
Elternvereinigungen:
Landes-Eltern-Vereinigung (LEV)
Die Landeseltervereinigung der Gymnasien in Bayern, ist ein eingetragener Verein mit der Aufgabe, die Mitverantwortung der Eltern bei der schulischen Erziehung im Bereich der Gymnasien zu verwirklichen. Im laufenden Schuljahr sind von 402 Gymnasien in Bayern 354 sowie 40 Gymnasien der korporativ angeschlossenen Ordensschulen Mitglieder der LEV.
Bundeselternrat
Der Bundeselternrat ist die Arbeitsgemeinschaft der Landeselternvertretungen in Deutschland.
Schule und Bildung in Bayern
Coaching Projekt Schulverpflegung
Das Portal des Bayerischen Staatsministerium für Landwirtschaft Ernährung und Fortsen zum Coaching Projekt Schulverpflegung in Unterfranken an das Siebold-Gymnasium zusammen mit dem Riemenschneider-Gymnasium teilnimmt.
Gymnasiale Oberstufe in Bayern
Das Portal des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst zur gymnasialen Oberstufe bietet Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern sowie Eltern umfassende Informationen.
Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft (Elternarbeit)
Seite des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst mit umfassenden Informationen für Eltern.
mebis – Landesmedienzentrum Bayern (vormals Schulserver Bayern)
Portal des Landesmedienzentrum Bayern mit Mediathek, Lernplattformen und Prüfungsarchiv.
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München
Homepage des Staatsinstituts für Schulqualität und Bildungsforschung in München mit Informationen zu Jahrgangsstufenarbeiten Lehrplänen und Bildungsplänen. Das Staatsinstitut unterstützt und berät das Bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst bei der Weiterentwicklung des differenzierten Schulwesens. Es macht die Erkenntnisse der Forschung und die Erfahrungen der Praxis für die Schule nutzbar.
Schulentwicklung in Würzburg.
Diverse Seiten über den Stand der aktuellen Schulentwicklungsplanung der Stadt Würzburg
Allgemeines zu Schule und Bildung
Gesellschaft für Bildung und Wissen e.V.
Die im Juni 2010 gegründete Gesellschaft dient der Auseinandersetzung mit den Grundzügen, Voraussetzungen und Folgen der gegenwärtigen umfassenden Bildungsreform von Schule und Hochschulen. Sie will Beiträge leisten zur öffentlichen Debatte über das Ziel, die Inhalte und Methoden dieser Reform.
Deutscher Bildungsserver
Hier finden Lehrkräfte, Schüler und Eltern alles zum Thema Schule: Unterrichtsmaterialien, Lehrpläne, allgemeine Infos und vieles mehr – von „A“ wie Austauschjahr bis „Z“ wie Zeitgeschichte.
Beratung für Eltern
Bundeskonferenz für Erziehungsberatung
Sie machen sich Gedanken um Ihre minderjährigen Kinder? Sie sind sich nicht sicher, was für deren Entwicklung das Beste wäre? Ihr Kind befindet sich in einer schwierigen Phase? Sie fühlen sich von der momentanen Familiensituation überfordert? Sie finden keinen Zugang zu Ihrem Kind? Sie brauchen einen Rat die Erziehung Ihrer Kinder betreffend?
Sie wären froh, Sie könnten sich darüber mit jemandem austauschen? In diesem bundesweit einmaligen Angebot werden Sie von ausgebildeten und langjährig erfahrenen Fachkräften kostenlos beraten.
Elternberatung bei Suchtgefährdung und Abhängigkeit von Kindern und Jugendlichen