2. Rundbrief des Elternbeirats Februar 2017

Liebe Eltern,
wir möchten Sie über Neuigkeiten in der Arbeit des Elternbeirats informieren.
– Elternportal
Seit einigen Wochen ist das Elternportal der Schule aktiv. Das Elternportal ermöglicht einen direkten und schnellen Kontakt zwischen Eltern und Schule. Leider ist die Akzeptanz der Eltern noch nicht so, wie von Schule und Elternbeirat erhofft und gewünscht. Viele Eltern haben sich noch nicht registriert bzw. haben sich noch nicht auf dem Elternportal mit ihren Zugangsdaten angemeldet. Wir haben auch Rückmeldungen erhalten, dass Eltern die Zugangsdaten verlegt haben. Wir möchten Sie bitten, im Interesse aller die Möglichkeiten des Elternportals zu nutzen. Falls Sie die Zugangsdaten verlegt haben, können Sie sich jederzeit an die Schule oder den Elternbeirat wenden. Wir werden Sie gerne dabei unterstützen, neue Zugangsdaten zu erhalten.
– Öffentlicher Personennahverkehr
Es gibt immer wieder Beschwerden über den ÖPNV. Überfüllte Schulbusse, stehen gelassene Schüler usw. sind nur einige Fälle, die immer wieder vorkommen. Die ARGE Würzburg hat sich dieses Themas angenommen. Um aber konkret tätig werden zu können, benötigen wir Ihre Unterstützung. Wenn Ihnen Probleme bekannt werden, können Sie uns gerne informieren. Um die Angelegenheiten dann an die Verkehrsbetriebe weiterleiten zu können, brauchen wir allerdings möglichst genaue Informationen. Notwendig sind Datum, Uhrzeit, Buslinie, Ort, Haltestelle, evtl. Anzahl der betroffenen Personen. Je genauer die Angaben sind, desto besser. Damit hoffen wir, die Situation für Schüler und Eltern deutlich verbessern zu können.
– Verkehrssituation Kapuzinergasse
Die Kapuzinergasse dient als ständiger Übergang zwischen dem Siebold-Gymnasium und dem Riemenschneider-Gymnasium. Er wird ständig während der Schulzeit und der Pausen genutzt, da Schüler immer wieder im gegenüberliegenden Gebäude Unterricht haben oder bspw. die Mensa nutzen. Deshalb möchten die Elternbeiräte beider Schulen zusammen mit den Schulleitungen die Verkehrssituation sicherer gestalten. Aktuell sind dazu Gespräche im Gange und wir hoffen, hier gute Lösungen erarbeiten zu können.
Wir wünschen allen erholsame Faschingsferien!
Gez. Gez.
Ingrid Schumacher Uwe Bayer
Vorsitzende stellv. Vorsitzender